Tag des Denkmals
Burg Gars – Bauhistorische Führung im Bergfried und der Burg
 11. September 2018 
 GARS. 2018 steht der „Tag des Denkmals“ am 30. September unter dem Motto „Schätze teilen – Europäisches Kulturerbejahr“. Österreichweit können 294 Eventorte größtenteils bei freiem Eintritt und unter fachkundiger Führung besucht und erlebt werden. Erstmals findet der „Tag des Denkmals“ heuer auch auf der Burg Gars statt.
 Die vielfältige Geschichte der Burg wird durch Führungen erlebbar
                                    gemacht. Die Burg Gars am Kamp war in der Zeit um 1100 Sitz der österreichischen Markgrafen. Die Gründung geht vermutlich
                                    auf Leopold II. zurück. Aus dieser Zeit stammen einige heute noch erhaltene Monumentalbauten; allen voran der Nordturm, der
                                    vor kurzen renoviert, für BesucherInnen begehbar gemacht wurde und von seiner Aussichtsplattform einen phänomenalen Blick
                                    ins Kamptal preisgibt. In den einzelnen Geschoßen des Turmes findet sich eine Ausstellung zur Baugeschichte der Burg. Am Tag
                                    des Denkmals wird die Baugeschichte der Burg durch eine Führung vermittelt.
Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr
Führungen: 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr (Dauer ca. 25 Min.)
Bauforscher Oliver Fries, MSc und Archäologe Mag. Martin Obenaus
Treffpunkt: Erdgeschoß des Bergfrieds
 Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr
Führungen: 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr (Dauer ca. 25 Min.)
Bauforscher Oliver Fries, MSc und Archäologe Mag. Martin Obenaus
Treffpunkt: Erdgeschoß des Bergfrieds