Studie
 27. Juni 2019 
 
                                    Das Institut für Stressprophylaxe & Salutogenese in Matzen (NÖ) führt mit Unterstützung der Wissenschaftsabteilung des
                                    Landes Niederösterreich eine Studie zum Thema „Bürgernähe im Zeitalter der Digitalisierung“ durch.
Dazu wurde der vorliegende
                                    Fragebogen entwickelt, der sich mit den Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger zu diesem Thema befasst, und dessen Bearbeitung
                                    nur ein paar Minuten in Anspruch nehmen wird.
 
  Die Befragung erfolgt völlig anonym, die Daten dienen ausschließlich
                                    der späteren statistischen Auswertung und werden nur in aggregierter Form verwendet.
Der ausgefüllte Fragebogen kann bis Ende August entweder per Mail buergernaehe@perner.info oder per FAX +43 (0)2289 278 78 übermittelt, oder im Gemeindeamt abgegeben werden.
 
Mit besten Dank für Ihre Unterstützung
 
Prof. Dr. iur. Rotraud A. Perner B/MTh
 
Institut für Stressprophylaxe & Salutogenese
2243 Matzen | Bahnstraße 24
Telefon: +43 (0)2289 278 78
e-mail: office@perner.info
web: www.salutogenese.or.at
 Der ausgefüllte Fragebogen kann bis Ende August entweder per Mail buergernaehe@perner.info oder per FAX +43 (0)2289 278 78 übermittelt, oder im Gemeindeamt abgegeben werden.
Mit besten Dank für Ihre Unterstützung
Prof. Dr. iur. Rotraud A. Perner B/MTh
Institut für Stressprophylaxe & Salutogenese
2243 Matzen | Bahnstraße 24
Telefon: +43 (0)2289 278 78
e-mail: office@perner.info
web: www.salutogenese.or.at