"Klimabündnis-Schule"
 05. Juli 2022 
  GARS.
                                    Die Volksschule Gars am Kamp darf sich nun seit Mai 2022 offiziell „Klimabündnis Schule“ nennen. Das Klimabündnis ist eine
                                    globale Partnerschaft zum Schutz des Klimas. Ziel soll sein, dass Klimaschutz für unsere Kinder zu einer Selbstverständlichkeit
                                    wird und sie lernen sozial, ökologisch und ökonomisch verantwortungsvoll zu leben. Neben Müllvermeidung, Mülltrennung und
                                    dem verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen werden noch viele andere klimarelevante Themen fächerübergreifend und
                                    ganzheitlich vermittelt. Es sollen in Zukunft noch verstärkter gemeinschaftliche Aktionen mit diesem Gedanken ins schulische
                                    Leben einfließen und auch Klimaschutzaktivitäten unserer Gemeinde unterstützt werden.
Die Schüler:innen haben sich bereits als Energiedetektive bei der „Mission Energie Checker“ Aktion verstärkt mit dem Thema Stromsparen beschäftigt und durch das Beobachten und Umstellen des eigenen Verhaltens, Möglichkeiten zur Optimierung des Energiebedarfs entdeckt.
 Die Schüler:innen haben sich bereits als Energiedetektive bei der „Mission Energie Checker“ Aktion verstärkt mit dem Thema Stromsparen beschäftigt und durch das Beobachten und Umstellen des eigenen Verhaltens, Möglichkeiten zur Optimierung des Energiebedarfs entdeckt.