Illegale Müllsammlung im Bezirk Horn
Schaden abwenden, sich vor Strafe schützen, Umwelt fördern!
 09. Juli 2020 
  Immer wieder sind im Bezirk Horn illegale
                                    Müllsammler unterwegs.
 
Mit Hilfe von Flugzetteln wird die Bevölkerung ersucht, alte Gegenstände zur Abholung
                                    bereitzustellen. Damit macht man sich aber strafbar, warnt der Gemeindeverband Horn für Abfallwirtschaft
                                    und Abgaben.
Muster eines Flugzettels 
  Geschäftsführer Ing. Georg Schmied erklärt: "Mit der Weitergabe des Mülls ist eine ordnungsgemäße Entsorgung
                                    nicht gewährleistet. Gleichzeit gehen viele wertvolle Rohstoffe für eine Wiederverwertung verloren. Durch den illegalen Export
                                    von Gegenständen und (Elektro-)Geräten, vor allem aus Metall, entstehen Schäden für die österreichische Wirtschaft, Gemeinden
                                    und unsere Umwelt. Die illegalen Sammler bringen die alten Geräte meist ins benachbarte Ausland. Dort herrschen mitunter andere
                                    technische Standards der Verwertung, die einerseits die heimische Recyclingwirtschaft benachteiligen, zudem verboten sind
                                    und der Umwelt schaden. Im schlimmsten Fall werden alte Geräte kurzerhand bei uns zerlegt, die  Wertstoffe entnommen
                                    und der  Abfall bleibt zurück in unserer  Natur." Die Beseitigung der zurückgelassenen Abfälle wird über die Gemeinden
                                    und Straßenmeistereien veranlasst, die dadurch entstanden Kosten fallen somit der allgemeinen Bevölkerung an.
 
Das Weitergeben von Abfall an nicht befugte Sammler ist gesetzlich verboten und strafbar! Nutzen Sie ein Altstoffsammelzentrum in Ihrer Nähe für die Abgabe der Abfälle und helfen so mit, wertvolle Rohstoffe im Land zu belassen.
 Das Weitergeben von Abfall an nicht befugte Sammler ist gesetzlich verboten und strafbar! Nutzen Sie ein Altstoffsammelzentrum in Ihrer Nähe für die Abgabe der Abfälle und helfen so mit, wertvolle Rohstoffe im Land zu belassen.