Gars am Kamp hat ein neues Logo
GARS. Gars am Kamp hat ein neues Logo. Nach einem
                                    monatelangen Auswahlprozess wurde die neue Wortbildmarke Donnerstag (23. Mai 2013) auf dem Garser Hauptplatz feierlich enthüllt
                                    und erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das neue Logo zeigt typische „Merkmale“ von Gars wie die Babenberger Burguine
                                    und die Pfarrkirche. Dazwischen symbolisieren bunte Bäume die Andersartigkeit und Vielfältigkeit der Gemeinde genauso wie
                                    die hohe Lebensqualität, die der Luftkurort zu bieten habe. Der neue Slogan „Daheim.Urlaub.Leben“ rundet die Zeichnung ab.
Zwei junge Garser lieferten Sieger-Entwurf
Den schöpferischen Entwurf für das neue Logo lieferten zwei
                                    junge Garser: Iris Eggenburger (20) mit ihrem Logo und Andreas Rippl (15) mit seinem Slogan haben den von der Marktgemeinde
                                    ausgeschriebenen Logowettbewerb gewonnen und somit das neue Erscheinungsbild der Marktgemeinde geprägt. Andreas Rippl hatte
                                    auch ein eigenes Logo ins Rennen geschickt, mit dem er den zweiten Platz erreichte.
An dritter und vierter Stelle landeten
                                    Otto Kainz und Tom Gschwandtner sowie Florian Riegler mit ihren Entwürfen. Zahlreiche Einsendungen kamen
                                    von SchülerInnen der Marktgemeinde Gars am Kamp - sie wurden mit Garser Apfelsaft und Mohnzuzler bedankt.  
„Gars am Kamp steht für Wohn- und Lebensqualität, Familienfreundlichkeit, Gesundheit, Sport und Urlaub, eine herrliche
                                    Landschaft sowie besondere Produkte und Angebote“, betonte Bürgermeister Ing. Martin Falk bei der Präsentation. "All das zu
                                    vereinen und auszudrücken, ist die Anforderung an das neue Logo und den neuen Slogan unserer Heimatgemeinde. Besonders freut
                                    es mich, dass diese kreative Herausforderung von zwei jungen Garsern gelöst wurde – und zwar mit Bravour.“
70 Einsendungen
                                    bei Logowettbewerb
Vizebürgermeisterin Mag. (FH) Elisabeth Gröschel zeichnete als Initiatorin und Organisatorin für
                                    den Prozess der Logowerdung verantwortlich: „Wir wollten die ersten Schritte des neuen äußeren 
Erscheinungsbildes der Marktgemeinde
                                    Gars am Kamp bewusst sehr breit anlegen und haben deshalb einen 
Logowettbewerb ausgeschrieben." Alle waren teilnahmeberechtigt
                                    – vom Kindergartenkind bis zum Senior, von Einzelpersonen bis zu Vereinen, Künstler ebenso wie Firmen. Um die Professionalität
                                    und die Verwendbarkeit des Logos zu sichern, hat sich die Gemeinde auch Werbeprofis in die Jury geholt.
Die Zahl
                                    der Einsendungen – es waren an die 70 – übertraf die Jury-Erwartungen bei weitem. Sogar aus Oberösterreich waren Vorschläge
                                    dabei – und zwar von einem Patienten der Rehabilitationsklinik, der sich in Gars sehr wohl gefühlt hat. Elisabeth Gröschel:
                                    „Auch das ist typisch für unsere Heimatgemeinde – dass sich Fremde hier sofort verbunden fühlen. Und dass letztendlich zwei
                                    Garser das Rennen gemacht haben, ist höchst erfreulich. Auch das passt zu uns.“
Iris Eggenberger: Den Wald mag
                                    ich besonders gerne
Die 20jährige Iris Eggenberger, die derzeit eine Ausbildung zur Diplom-Sozialbetreuerin macht,
                                    erklärte ihren Logoentwurf so: „Den Wald mag ich besonders gerne, deshalb habe ich die Bäume ins Logo mit einbezogen. Diese
                                    stehen für die frische Luft im Luftkurort Gars am Kamp. Die Ruine ist das Wahrzeichen von Gars, die durfte auf keinen Fall
                                    fehlen und der Kirchenturm ist ein weiteres Individuum von Gars und hat das Logo perfekt abgerundet. Nach einigen Entwürfen
                                    und langer Arbeit ist es so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe.“
Andreas Rippl: "Gars bedeutet für mich
                                    pures Lebensgefühl"
Der 15-jährige Andreas Rippl, der eine grafische Ausbildung in Wien absolviert, über den Werdegang
                                    seines Slogans: „Ich habe die drei Wörter verwendet, weil es Gars am besten beschreibt. Für mich ist Gars Heimat- und Tourismusort
                                    zugleich. Gars bedeutet für mich pures Lebensgefühl.“
Werbefachmann Reinhard Podolsky: "Das neue Logo IST Gars
                                    am Kamp"
Der Werbefachmann Reinhard Podolsky, der der Jury beratend zur Seite stand, meinte zum neuen Logo: „Das
                                    Logo erfüllt alle Kriterien, die ein gutes Logo haben muss, zur  Gänze. Es ist ausschließlich für Gars am Kamp verwendbar,
                                    ist prägnant in seiner Aussage und transportiert trotzdem die Leichtigkeit des Seins, die man in Gars auf Schritt und Tritt
                                    spürt. Das Logo passt nicht nur zu Gars am Kamp – es IST Gars am Kamp.“
Die ehrenamtliche Jury des Logowettbewerbs:
                                    
    Bgm. Ing. Martin Falk
    Vzbgm. Mag. (FH) Elisabeth Gröschel
   
                                    GGR Ing. Mag. Werner Groiss
    GGR Bernhard Gumpinger
    GGR Dipl. HTL-Ing. Alfred
                                    Gundinger
    GGR Paula Uitz
    GGR Josef Wiesinger
    GGR Ing.
                                    Gebhard Rydlo
    GR Claudia Wieland
    GR Christine Jaglitsch
   
                                    GR Helmut Gröschel
    Oskar Gröschel (Gars innovativ)
    Alex Höchtl (Fremdenverkehrsverein)
    Martina Führer (Gemeinde Gars)
    Sandra Mirosavljevic (mediadesign | Podolsky
                                    & Partner GmbH)
    Reinhard Podolsky (mediadesign | Podolsky & Partner GmbH)
Die Sieger erhielten für ihren Entwurf je EUR 1.000, die von der Marktgemeinde, vom Fremdenverkehrsverein Gars an Kamp und vom Wirtschaftsförderungsverein Gars innovativ zur Verfügung gestellt wurden.
Das neue Logo können Sie unter SERVICE "Presse & downloads" herunterladen.