GANZ GARS geht in die zweite Runde
Auf ein Neues
 15. April 2017 
 Mit 4.000 Besucherinnen und Besuchern hat die neue Veranstaltungsreihe GANZ GARS bei ihrer Premiere im Vorjahr alle Erwartungen übertroffen. Zum zweiten Mal findet GANZ GARS heuer vom 15. April bis 20. Mai statt – Elf Top-Events in fünf Wochen.
15. April – GANZ
                                    GARS lebt Geschichte
Das Osterwochenende steht im Zeichen des Burgerwachens, das heuer mit einer besonderen Attraktion
                                    begangen wird: Der Bergfried der Burg Gars, der „Nordturm“, wird am Karsamstag feierlich eröffnet. Ab sofort sind die drei
                                    neugeschaffenen Geschoße und ganz oben eine Plattform mit einer atemberaubenden Aussicht über das Kamptal für jeden begehbar.
                                    Über alle Ebenen erstreckt sich eine neue Ausstellung, die die Geschichte des vor 1000 Jahren erbauten Kleinods der Burg Gars
                                    erzählt. Teil der Ausstellung ist ein 3D-Modell der Babenberger Burg im Originalzustand.Der Eintritt ist frei! Beginn: 16.00 Uhr
16. April – GANZ GARS sucht
Der Osterhase hat heuer erstmals
                                    Eier auf der Burg Gars (statt wie üblich am Wörth) versteckt. Am Ostersonntag sind große und kleine Kinder herzlich eingeladen,
                                    sie zu suchen. Start ist um 14.00 Uhr – gesucht wird solange, bis alle Eier gefunden sind!Der Eintritt ist frei! Beginn: 14.00 Uhr
17. April – GANZ GARS tauft
Zum 11. Mal werden die Garser
                                    Weine gekürt, die in Blindverkostungen in den Wochen zuvor aus Dutzenden Bewerbern herausgekostet wurden: Das Geheimnis um
                                    Weine, Winzer und Etiketten wird am Ostermontag gelüftet.Der Eintritt ist frei! Beginn: 15.00 Uhr
21. April – GANZ GARS schaut
„Landschafft Form“ heißt die neueste Ausstellung des Holzschnitzers
                                    Sepp Fiedler und des Fotografen Reinhard Podolsky. Mehr als 70 menschliche Skulpturen stellt Sepp Fiedler aus – darunter heilige,
                                    ernste und lustige. Reinhard Podolsky rahmt sie mit seinen großformatigen Landschaftsportraits ein. Special guests sind: Jenny
                                    Linsbauer, die ihre neuesten Stein- und Keramikskulpturen zeigt; Stefan Sakic, der mit einer landart-Installation den Burghof
                                    in ein neues Licht rückt; Mag. Michael Öllinger mit einem  Querschnitt durch tonnenschwere Sitzsteine, faszinierende
                                    Schullbilder und dreidimensionale Bohnenstangen. Auch Barbara Schmidt mit ihren geheimnisvolllen Filz-Totenkopf-Skulpturen
                                    ist vertreten. Für eine besondere Stimmung sorgt "SaxoBen" Benjamin Führer mit seinem Saxophon.Ausstellungsdauer: von 22. April bis 13. Mai 2017
Der Eintritt ist frei! Beginn der Vernissage: 21.00 Uhr
22.
                                    & 23. April – GANZ GARS singt
Mit einer Verbeugung vor der „Zauberflöte“ gibt uns der Garser Gesang- und Musikverein
                                    einen Vorgeschmack auf die heurige Garser Opernsaison: „Zauberhaft & magisch“ ist der Titel des beliebten Frühlingskonzertes,
                                    das traditionell sowohl am Samstag als auch Sonntag aufgeführt wird.Karten gibt es ab April in der Apotheke Gars.
Beginn: Samstag 19.30 Uhr, Sonntag 15.00 Uhr
27. April – GANZ GARS träumt
Er
                                    gilt als begnadeter Gitarrist: Der Franzose Jean-Luc Bredel spannt in der herrlichen Akkustik der Gertrudskirche einen wunderbaren
                                    Bogen von der Zeit Shakespeares (John Dowland) über das Spanien im frühen 19. Jahrhundert bis zu lateinamerikanischen Klängen
                                    á la Villa-Lobos.Beginn: 19.00 Uhr, Gertrudskirche – TICKETS
30. April
                                    – GANZ GARS genießt
Die altehrwüdige Burg Gars ist am 29. April zum ersten Mal Schauplatz eines Druidenfestes: Geschichtenerzähler
                                    werden ihre Schätze mitbringen und weise Querdenker ihre Gedanken teilen - während sich der Wildschweinbraten am Spieß dreht
                                    und der Foodtruck mit Garser Produkten seine Runden um die frühlingshafte Burg Gars dreht.Der Eintritt ist frei! Beginn: 16.00 Uhr
6. Mai – GANZ GARS macht Party
Die Burg wird zur Partymeile:
                                    We love the 90's and 00's! KuBa Events bringt die Hits der 1990er und 2000er auf die Burg und lässt die Zeit nochmal richtig
                                    aufleben! *Indoor *Garderobe vorhanden *GetränkeaktionenKein Einlass unter 16 Jahren – Ausweiskontrolle. Veranstalter: KuBa-Events
Beginn: 21.00 Uhr
11. Mai – GANZ GARS ist verzaubert
Der
                                    Intendant der Garser Oper, Dr. Johannes Wildner, blickt mit seinen Gästen auf die heurige Garser Opernproduktion: Im Sommer
                                    ist die Burg Schauplatz eines Meisterwerkes von Wolfgang Amadeus Mozart, der „Zauberflöte“ – ein Statement für Europa, heute
                                    aktueller denn je. Intendant Wildner hat wieder eine Top-Besetzung aufgeboten, um Mozarts letzte, populärste – und umstrittenste
                                    – Oper zu präsentieren. Ein Teil der Sängerelite wird am 11. Mai im Rittersaal der Burg Gars gemeinsam mit dem Intendanten
                                    Einblicke in die „Zauberflöte“ geben.Der Eintritt ist frei! Beginn: 19.00 Uhr
20.
                                    Mai – GANZ GARS lauscht
„Schubert zu Fünft“ nennt sich das Streicherquintett, das mit dem Intendanten der Garser Oper
                                    Dr. Johannes Wilder am 30. Mai in der Gertrudskirche zu Gast ist – eine Verbeugung vor Franz Schubert. Für Mitglieder des
                                    Vereins der Freunde der Burg Gars ist der Eintritt frei.Beginn: 18.00 Uhr, Gertrudskirche – TICKETS
20. Mai – GANZ GARS tanzt
Feiern wie einst die Markgrafen – diese Gelegenheit bietet sich
                                    Garsern und Gästen beim Zweiten Babenberger Frühlingsball – nach der fulminanten Premiere im Vorjahr wird auch heuer die 
                                    Babenberger Jugend die tausend Jahre alte Burg für eine Nacht in einen zauberhaften Ballsaal verwandeln. Musik: Rat Pack 7Kartenvorverkauf inkl. Tischreservierung: Am 29. April im Infobüro, Hauptplatz 80, Gars am Kamp
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr