Durchgehend saniert
Webergasse wurde repariert
 21. September 2020 
  GARS. „Der acht Zentimeter dicke Asphalt wurde abgefräst, die darunter liegende Schicht ausgebessert
                                    und schließlich wurden wieder acht Zentimeter Asphalt bei einer Verarbeitungstemperatur von 130 Grad aufgetragen“, erläutert
                                    der für den Straßenbau zuständige GGR Dipl.(HTL)Ing. Alfred Gundinger, wie die Webergasse in Gars saniert wurde.  Am
                                    Ende der Webergasse, die als Sackgasse geführt wird,  wurde für die Anrainerinnen und Anrainer auch eine zusätzliche
                                    Wendemöglichkeit geschaffen. Weiter ging es mit der Sanierung des zweiten Teilstücks des alten Mühlweges, der erste Teil war
                                    bereits im Vorjahr repariert worden.  
Die gesamte Baustrecke ist etwa 500 Meter lang. Die Kosten für die Sanierung der beiden Abschnitte belaufen sich auf rund 104.000 Euro. Ausgeführt wurden die Arbeiten von der Firma Porr.
                                    Die gesamte Baustrecke ist etwa 500 Meter lang. Die Kosten für die Sanierung der beiden Abschnitte belaufen sich auf rund 104.000 Euro. Ausgeführt wurden die Arbeiten von der Firma Porr.