Besucherrekord bei "Land in Sicht"
GARS. Mit einem Besucherrekord
                                    hat die Ausstellung „Land in Sicht“ am Freitag (15. November) in Gars am Kamp begonnen. 350 Gäste waren am Leopolditag in
                                    die Raiffeisenbank Gars gekommen, um die Malereien und Zeichnungen von Sepp Fiedler sowie die außergewöhnlichen Landschaftsfotografien
                                    von Reinhard Podolsky zu sehen. Bürgermeister Ing. Martin Falk gratulierte den zwei sehr unterschiedlichen Ausstellern, die
                                    „ihre Gemeinsamkeit in der Verbeugung vor den Schönheiten unserer Region gefunden haben. Sie erinnern uns daran, was für ein
                                    Privileg es ist, hier zu leben.“
Zigtausend Federstriche und beeindruckende Landschaftsfotografie 
Spannend
                                    war zu sehen, wie beide Aussteller ähhnliche Motive unterschiedlich auflösten: Etwa ein Panorama von Gars am Kamp - einmal
                                    als historische Ansicht ausgeführt in zigtausenden feinen Federstrichen von Sepp Fiedler und zum anderen als beeindruckende
                                    zweieinhalb Meter lange Landschaftsfotografie von Reinhard Podolsky. Während Fiedler verschiedene Mal- und Zeichentechniken
                                    zeigt, hat sich Podolsky einer besonderen Aufnahme- und Ausarbeitungstechnik verschrieben: In vielen Schritten holt er aus
                                    den digitalen Daten der Landschaftsaufnahmen das große Sichtpotential des menschlichen Auges hervor. So zeigt er realistisch
                                    die herrlichsten Stimmungen zeitig in der Früh und am Abend - in Tiefe und Breite erwecken sie beim Betrachter den Eindruck,
                                    er steht in der freien Natur.
Garser Kalender 2014 
Sepp Fiedler, der seit 14 Jahren vor Weihnachten
                                    seine Ausstellungen mit großem Erfolg in Gars zeigt, stellte heuer wieder seinen „Garser Kalender“ vor, einen Jahresbegleiter
                                    für 2014. Jedem Monat ist ein anderes Werk Fiedlers gewidmet.
Buffet-Einnahmen für Kindertagesgruppe "Sonnenschein"
Launig präsentierte Rosa Hohenegger ihren ersten Mundartgedichtband „Hingsetzt und nochdenkt“. Die Keramiken und Skulpturen
                                    von Jennifer Linsbauer rundeten die gelungene Ausstellungseröffnung ab. Für zusätzlichen Schwung sorgte Johannes Hohenegger
                                    - er begleitete mit Eigenkompositionen auf dem Keyboard durch den Abend. Gegessen und getrunken wurde für einen guten Zweck
                                    - die Einnahmen aus dem Buffet kamen der Garser Kindertagesgruppe „Sonnenschein“ zu Gute. 
Öffnungszeiten
Die Ausstellung ist noch bis 15. Dezember in der Raiffeisenbank Gars (Hauptplatz, 1. Stock) zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag
                                    bis Freitag 10.00 bis 12.00 und 15.00 bis 17.00 Uhr. Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr.
Finissage für guten Zweck
                                    am 12. Dezember 
Die ungewöhnliche Ausstellung findet auch einen nicht ganz alltäglichen Schlusspunkt: Die Finissage
                                    am 12. Dezember um 18.00 Uhr in der Garser Galerie steht ganz im Zeichen des Benefizgedankens. Werke von Fiedler und Podolsky
                                    werden versteigert. Der Erlös geht an eine notleidende Familie in der Region.