Zedern-Wald im Schubertpark
 30. Juni 2021 
  GARS. Auf Anregung und mit Unterstützung der Garser Bürger Dkfm. Rainer Hauke und Dr. Hans Biffl wurde
                                    im Schubertpark mit Hilfe der Marktgemeinde Gars am Kamp ein „Drei Zedern-Wald“ gepflanzt. Alle drei Zedernarten, die es weitweit
                                    gibt, Libanon-, Atlas- und Himalaya-Zeder, werden nun im Schubertpark in den nächsten Jahren zu einem Wald heranwachsen.
Wie die Initiatoren betonen, soll dieser Wald, der in seiner Zusammensetzung etwas Besonderes sei, uns daran erinnern, dass alle drei Zedernarten in ihrem natürlichen Bestand stark durch den Menschen gefährdet und Bäume im Besonderen auch für das Überleben des Menschen wichtig seien.
Zur Unterscheidung wurden neben den Zedern Pflöcke in grün, blau und rot gesetzt. Alle drei Zedern-Arten sind sehr trocken- sowie temperaturresistent und sollten damit im Garser Klima bestens gedeihen können.
 Wie die Initiatoren betonen, soll dieser Wald, der in seiner Zusammensetzung etwas Besonderes sei, uns daran erinnern, dass alle drei Zedernarten in ihrem natürlichen Bestand stark durch den Menschen gefährdet und Bäume im Besonderen auch für das Überleben des Menschen wichtig seien.
Zur Unterscheidung wurden neben den Zedern Pflöcke in grün, blau und rot gesetzt. Alle drei Zedern-Arten sind sehr trocken- sowie temperaturresistent und sollten damit im Garser Klima bestens gedeihen können.